Von Christopher Warmuth / 12 Apr 2015Mrz 24, 2017 /
Markus Hinterhäuser ist Pianist und Intendant. Im Sommer 2017 übernimmt er die Salzburger Festspiele. In der Welt der klassischen Musik ist dieser Name schon lange so etwas wie eine Verheißung.
Von Christopher Warmuth / 12 Apr 2015Apr 16, 2016 /
Der Heidelberger Frühling veranstaltet jetzt schon zum dritten Mal eine "music conference". Es ist deprimierend! Es ist nicht auszuhalten! Ein skeptischer Blick auf das, was kommt.
Von Christopher Warmuth / 12 Apr 2015Apr 16, 2016 /
Dieser Mann ist unfreundlich. Unbequem. Er mag keine Fragen, er spielt mit seinen Gesprächspartnern. An dem, was diese zur Weißglut treibt, hat er grimmigen Spaß. Frederic Rzewski ist richtig, richtig ungezogen. Ein Portrait.
Von Eleonore Büning / 12 Apr 2015Apr 16, 2016 /
Die Festival-Akademie Kammermusik des Heidelberger Frühlings lädt zur Abschlussrunde ein: Als Finale einer Woche voller Arbeit, Ehrgeiz und Diskussionen gibt es einen Konzertmarathon in der Stadthalle.
Von Christopher Warmuth / 11 Apr 2015Apr 16, 2016 /
Die Kritiker gehören zur Musik genauso wie die Musiker selbst. Aber welchen Platz nehmen sie ein, neben dem Publikum, den Künstlern? Was ist ihre Aufgabe? Und für wen schreiben sie?
Von Christopher Warmuth / 10 Apr 2015Apr 16, 2016 /
Die Stipendiaten der Kammermusik-Akademie wagten sich in diesem Konzert an Beethoven, an Schostakowitschs "Klavierquintett" op. 57 und Frederic Rzewskis "Snaps". Ein Spiel mit musikalischen Rollen und der Balance und Dynamik innerhalb eines Ensembles.
Von Christopher Warmuth / 8 Apr 2015Mrz 25, 2017 /
Wiederholungen können nerven, aber in der Musik sind sie ein Geschenk. Zwei Töne wechseln sich in acht Notenzeilen rasend schnell ab, ein ges und ein f, wie eine ausbuchstabierte Endlosvirtuosentrillerkette. Erst ist man als Hörer ratlos, dann beginnt man zu staunen, welche Kombinationen sich aus diesem...
Von Christopher Warmuth / 7 Apr 2015Apr 16, 2016 /
Der Pianist Igor Levit ist kauzig. Keiner dieser preisgekrönten Klavier-Rassepudel, die Männchen machen müssen. Er will mehr als nur spielen, er will zwicken, vielleicht auch randalieren.