Von Berthold Schindler / 23 Apr 2016Mrz 24, 2017 /
Jörg Widmann spricht über seine Klarinette, über das Komponieren und das Dirigieren, über Mozart und den Grund, warum sich Künstler manchmal in politische Angelegenheiten mischen.
Von Thilo Braun / 23 Apr 2016Mrz 25, 2017 /
Julian Bliss und das Quartetto Indaco spielen Klarinettenquintette von Wolfgang Amadeus Mozart und Wolfgang Rihm in der Stadthalle. Ihre Präsenz als Ensemble beeindruckt.
Von Anna Chernomordik / 23 Apr 2016Mrz 25, 2017 /
Wie kann man das Fräulein Klarinette zum Schöngesang verführen? Han Kim und Jörg Widmann wissen es. Sie spielen Kammermusik von Mozart, Widmann und Brahms.
Von Hannah Schmidt / 22 Apr 2016Mrz 24, 2017 /
Eine Kirche hat eine ganz eigene Akustik, anders als ein Konzerthaus. Himmlische Klangerlebnisse wurden so möglich, im Orgelkonzert mit Jörg Widmann und Markus Uhl, in der Jesuitenkirche.
Von Robert Colonius / 21 Apr 2016Mrz 24, 2017 /
Jeder Meister fällt vom Himmel. Als Felix Mendelssohn Bartholdy seine zwölf Streichersinfonien beendet hatte, war er gerade einmal vierzehn Jahre alt. Wolfgang Amadeus Mozart komponierte mit einundzwanzig sein bereits neuntes Klavierkonzert „Jeunehomme“ KV 271. Und Jörg Widmann, der Tausendsassa, der am Mittwochabend...
Von Anna Chernomordik / 21 Apr 2016Mrz 24, 2017 /
Ein holpriger Auftakt für das Irish Chamber Orchestra beim Heidelberger Frühling. Aber so lange wir wissen, was der Dirigent meint, ist es doch ok, oder?