Von Magdalena Hinterbrandner / 5 Apr 2019Apr 5, 2019 /
Statt Mendelssohn gibt es Mozart und Brahms: Mittagskonzert mit dem Quatuor Bergen und dem Quatuor Tchalik
Von Alexandra Ketterer / 3 Apr 2019Apr 3, 2019 /
Sie sind erst achtzehn. Zwei Interviews mit den Kammermusik-Akademisten Noa Wildschut und Tony Yun.
Von Maximilian Rosenthal / 4 Apr 2017Mrz 4, 2018 /
Beim Mittagskonzert machen Volker Jacobsen und die Stipendiaten der Kammermusikakademie das f-Moll-Klavierquintett von Johannes Brahms zum Erlebnis.
Von Berthold Schindler / 21 Apr 2016Mrz 24, 2017 /
Das erste Mittagskonzert enthielt ein klug komponiertes Programm für Klavier, Klavierquintett und Klavierduo mit dem zentralen Werk, Bachs Musikalischem Opfer. Am Flügel saßen Igor Levit und Marc-André Hamelin.
Von Thilo Braun / 21 Apr 2016Mrz 24, 2017 /
Das erste Konzert der Kammermusik Akademie steckte voller Virtuosität. Die Stipendiaten spielten mit Igor Levit und Marc-André Hamelin Werke von Bach, Reger, Busoni und Hamelin. Alles drehte sich um den Bach.
Von Anna Lang / 21 Apr 2016Mrz 25, 2017 /
Messiaens Quatuor pour la fin du temps erzählt von der Apokalypse, das ist harter Stoff für eine Matinee, mitten in der Woche. Die Heidelberger Akademie-Musikern verwandelten die Stadthalle in eine Kirche.
Von Adele Jakumeit / 11 Apr 2015Apr 16, 2016 /
Der Heidelberger Frühling rückt das Werk des amerikanischen Komponisten Frederic Rzewski bei der diesjährigen Kammermusik-Akademie in den Fokus. Sein Werk „Dreams II“ wird am kommenden Sonntag uraufgeführt. Adele Jakumeit hat mit ihm gesprochen.
Von Eleonore Büning / 11 Apr 2015Apr 16, 2016 /
Auszug: Widerspruch! Bedingt aufregend oder brillant? Drei junge Musikjournalisten über das fünfte und vorletzte Konzert der Heidelberger Kammermusik-Akademie
Von Christopher Warmuth / 10 Apr 2015Apr 16, 2016 /
Die Stipendiaten der Kammermusik-Akademie wagten sich in diesem Konzert an Beethoven, an Schostakowitschs "Klavierquintett" op. 57 und Frederic Rzewskis "Snaps". Ein Spiel mit musikalischen Rollen und der Balance und Dynamik innerhalb eines Ensembles.
Von Adele Jakumeit / 8 Apr 2015Apr 16, 2016 /
Igor Levit als Schlangenbeschwörer! So scheint es jedenfalls, wenn er Frederic Rzewskis "Winnsboro Cotton Mill Blues" am Flügel zu Gehör bringt. Und man will immer weiter zuhören.